Routen

Eine Schneeschuh-Tour soll nicht nur Spass machen, sondern muss auch sicher sein und daher mit Sorgfalt geplant werden. In Zusammenarbeit mitSchweizMobilbieten wir dir eine Auswahl der besten Routen für jeden Schwierigkeitsgrad – exklusiv von NANUQ für dich ausgewählt.

NANUQ: Lehmen–Kronberg-Trail (Appenzell) Banner

Lehmen–Kronberg-Trail (Appenzell)

Von ganz unten nach ganz oben, auf direktem Weg auf den Kronberg: Schneeschuhsportler mit sehr guter Kondition finden hier die gesuchte Herausforderung. Diese sonnige Strecke verspricht absolute Ruhe und Einsamkeit. Auf dem Kronberg angekommen, eröffnet sich ein gewaltiges Panorama bis zum Bodensee.

Schwierigkeit: schwer

Dauer: 3.45h 

Start: Weissbad

Ziel: Kronberg↔6km| ↑740 ↓60

Mullern-Fronalp-Trail (Glarus)

Hoch über dem Walensee und fernab vom Rummel auf winterlichen Spuren entlang des Schabziger Höhenwegs. Dabei geniessen die Schneeschuh-Wanderer die Aussicht auf die Linthebene und die Glarner Berggipfel.

Schwierigkeit: mittel

Dauer: 2.25h

Start: Mollis

Ziel: Mullern5km| ↑320 ↓320

NANUQ: Niederurnertäli Trail (Glarus) Banner

Niederurnertäli Trail (Glarus)

Auf dieser Schneeschuhtour geniesst man die Stille des winterlichen Niederurnertäli. Das Gletschertal lockt mit seinen verschneiten Alpwiesen, knorrigen Ahornbäumen und wunderbaren Aussichten ins Glarnerland.

Schwierigkeit: mittel

Dauer: 3.10h

Start: Niederurnen

Ziel: Morgenholz6km| ↑380 ↓380

NANUQ: Brunni-Trail (Berner Oberland) Banner

Brunni-Trail (Berner Oberland)

Hoch über dem Thunersee führt der Schneeschuhtrail von der Sonnenterrasse Aeschiried zum Fusse des Morgenberghorns. Die Aussicht auf die beeindruckende Bergkulisse und den tiefblauen Thunersee ist einmalig.

Kondition: schwer

Dauer: 6.30h

Start: Aeschiried

Ziel: Aeschiried12km| ↑800 ↓800